Die Übersicht in PTworkflow
PTview ist die Ausgangsseite für die Übersicht aller Vorgänge in der Organisations-Lösung PTworkflow. Die Hauptnavigationszeile ist oben horizontal angeordnet und ermöglicht diverse Einstellungen der Übersicht, die in diesem Manual näher erläutert werden.
Eine Übersicht ist möglichst übersichtlich
Klingt logisch. Deshalb ist der Grundgedanke der Übersicht (PTview) von PTworkflow auch die individuelle Justierbarkeit je Benutzer/ User. Diese Einstellungen werden in den Benutzereinstellungen von „mein PT“ > „Einstellungen“ vorgenommen. Damit kann jeder Mitarbeiter wirklich eine höchsteigene Informationsübersicht der relevanten Informationen erhalten.
Bevor wir zum Setup kommen, hier einmal PTview Stück für Stück erklärt:

(1) Top-Menü, (2) Sub-Menü, (3) Icon-Menü, (4) Kopfzeile der Tabelle
(1) Das Top-Menü
Das Menü kann je nach PTworkflow-Modulausstattung oder je nach System-Einstellung mehr oder weniger Inhalte anzeigen. Ein Klick auf den entsprechenden Menüeintrag öffnet andere PT-Module, Funktionsaufrufe oder Eingabefenster.
(2) Das Sub-Menü
Bietet eine alternative Auswahl unterhalb des Top-Menüs.
(3) Das Icon-Menü
Eine zweite Menüebene mit Shortcut-Funktionen. Die jeweiligen Icons sind mit Alternativ-Texten in der Mouse-Over-Funktion belegt und damit selbsterklärend.
(4) Die Kopfzeilen der Tabelle
Hier wird mit Klick auf den Tabellenkopf eine Auf- oder Abwärtssortierung vorgenommen. Im Tabellenkopf des Artikels gibt es noch eine Sonderfunktion, die eine Summierung der Inhalte des Material-Managers vornimmt.

Suchfunktion in PTview
Mit der Standard-Suche in PTview können alle Inhalte eines Tickets durchsucht werden. Mit den Unteroptionen Auftragssuche wird ausschließlich die Vorgangsnummer durchsucht und bei der Kundensuche nur Werte im Bereich Kunde. Diese beiden speziellen Suchfunktionen sind performanter als die allgemeine Volltextsuche.
Es gibt drei Grundbedienungen, die sich inhaltlich unterscheiden: